RETENTIS® in Haus & Garten

RETENTIS® verwandelt deinen Garten und Kübelpflanzen in wahre Wasser- und Nährstoffspeicher:
Mit nur wenigen Handgriffen – Mischen, Pflanzen und und Gießen – erhöht das 100 % natürliche holzbasierte Granulat die Feuchtigkeitsspeicherkapazität deiner Erde um bis zu 10 Liter Wasser pro Kilogramm RETENTIS® und senkt den Gießaufwand um bis zu 40 %. Während Trockenphasen gibt RETENTIS® Feuchtigkeit und Nährstoffe bedarfsgerecht an die Wurzeln ab, fördert gesundes Wurzelwachstum und sorgt für üppiges Grün auf Balkon, Terrasse und im Beet. Gleichzeitig wird RETENTIS® im Boden zu nährstoffreichem Humus und verbessert so langfristig Struktur und Fruchtbarkeit deiner Gartenbeete.

Icon Description
Icon Description
Icon Description

Typische Anwendungen & Dosierungen

Topf- & Hochbeet-Substrate:
10 – 20 g / Liter Erde bzw. Substrat; Gleichmäßig untermischen

Rasenneuanlage / Nachsaat:
100 g / m²; Trocken einarbeiten, ca. 10 cm tief

Stauden & Bodendecker:
200 g / m²; In die obersten 20 cm einmischen

Pflanzgruben (Sträucher, Bäume,..):
10 kg / m³; Aushub gründlich mit Retentis® vermengen

Wurzelschutzgel: 0,5 – 0,7 kg mit 10 Liter Wasser vermischen 10-15 Minuten warten, bis das Granulat die Flüssigkeit aufgenommen hat, dabei mehrmals umrühren. Anschließend die Wurzel für ein paar Sekunden eintauchten.

Tipp: RETENTIS® nicht pur ins Pflanzloch geben, sondern mit Erde/Substrat vermengen und gut durchmischen – so verteilt sich das Granulat/Gel optimal um die Wurzeln.

Pro-Tipp: Bedecke das behandelte Substrat bzw. Fläche mit etwa 2-3 cm unbehandelter Erde bzw. Substrat – so bleibt RETENTIS® unter der Oberfläche und gut geschützt.

Extra-Tipp: Dünger gleich mit einarbeiten!
Mische deinen bewährten Dünger direkt zusammen mit RETENTIS® in die Erde. Es bindet die Nährstoffe und gibt sie kontinuierlich über Wochen an die Pflanzenwurzeln ab – kein Auswaschen, kein Nährstoffschock.

🧮 Berechne den genauen Bedarf für dein Projekt gleich unterhalb mit den RETENTIS®Calc Tools.

Hand hält eine Portion RETENTIS®-Wasserspeichergel von Agrobiogel vor frisch gepflanzten Setzlingen im Boden, mit einem Fragezeichen als Hinweis auf die Berechnung der benötigten Menge (RETENTIS® Calc).

RETENTIS®-Calc

Die RETENTIS®-Calc Tools liefern dir in Sekunden die perfekte Dosierung, den Wasserspareffekt und die passende Verpackungsgröße. Einfach im RETENTIS®Calc für den jeweiligen Anwendungsbereich Fläche oder Pflanzenzahl eingeben oder im RETENTIS®Calc für Pflanzgefäße ein rundes oder eckiges Gefäß auswählen und loslegen.

Zu den Berechnungs Tools →
Illustration zur Anwendung von RETENTIS®-Wasserspeichergel: 1. Gel mit Erde oder Substrat mischen, 2. Pflanzen einsetzen, 3. Gießen.

Einfache Anwendung

Arbeite RETENTIS® gleichmäßig in die trockene Erde ein. Als Faustregel gelten 20 g Granulat auf 1 l Pflanzerde.

Drei Schritte:
1 Mischen · 2 Pflanzen · 3 Gießen

Extra-Tipp:
Dünger gleich mit einarbeiten:

Mische deinen bewährten Dünger direkt zusammen mit RETENTIS® in die Erde. Es bindet die Nährstoffe und gibt sie kontinuierlich über Wochen an die Pflanzenwurzeln ab – kein Auswaschen, kein Nährstoffschock.

Before After

Warum RETENTIS®

💧 Speichert bis zu 10 Liter Wasser pro Kilogramm Granulat und gibt es bei Trockenheit wieder an die Pflanzen ab.
💦 Spart bis zu 40 % Bewässerungswasser
⏳ Wirkt 3 – 5 Jahre im Boden, ganz ohne Mikroplastik.
🍂 Fördert Humusaufbau und Bodenstruktur.
⚖️ pH-neutral - Retentis® verändert den pH-Wert des Bodens nicht und kann mit anderen Hilfstoffen gemischt werden.
✅ ist für den ökologischen Landbau zugelassen.

Bild: Basilikum nach 3 Wochen ohne Bewässerung, links mit 2% RETENTIS®, rechts nur Erde. Bewege den Regler und sieh den Unterschied!

Weitere Anwendungsbereiche

Entdecke weitere Anwendungsbereiche von RETENTIS® und finde die perfekte Lösung für dein Projekt.