
Wasserspeicher Nutzungsbeispiele
Share
Von der Landwirtschaft bis zur Stadtbegrünung. RETENTIS® vielseitig im Einsatz
RETENTIS® ist ein Hydrogel für alle Einsatzbereiche
RETENTIS® ist mehr als ein Wasser- und Nährstoffspeicher. Es ist ein flexibles Werkzeug, das Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Stadtbegrünung gleichermaßen unterstützt. Egal ob auf Feldern, in Obstgärten, Parks oder Balkonen – RETENTIS® hilft Pflanzen, gesund zu bleiben und Wasser effizient zu nutzen.
Landwirtschaft
- Gemüse und Obst: Weniger Wasserverbrauch, stabilere Erträge, gleichmäßiges Wachstum.
- Bodengesundheit: RETENTIS® unterstützt Humusbildung und Nährstoffbindung.
- Effizienz: Reduzierter Pflegeaufwand und geringere Düngerverluste.
Forstwirtschaft
- Jungbäume: Bessere Anwuchsrate, tieferes Wurzelwachstum, höhere Standfestigkeit.
- Nachhaltigkeit: Weniger Wasserbedarf, natürliche Bodenverbesserung.
Kommunale Grünflächen und Stadtbegrünung
- Parks und Sportplätze: Gesunde Pflanzen, weniger Bewässerung notwendig.
- Urban Gardening: Balkone, Dächer und Gemeinschaftsgärten profitieren von stabiler Feuchtigkeit.
- Klimaanpassung: Pflanzen überstehen Hitzeperioden und unregelmäßige Niederschläge besser.
Warum RETENTIS® so vielseitig ist
- Einfach anwendbar: Einarbeitung ins Pflanzsubstrat genügt.
- Biologisch abbaubar: Nachhaltige Lösung für alle Einsatzbereiche.
- Effizient: Wasser und Nährstoffe werden optimal genutzt.
- Flexibel: Geeignet für kleine Gärten bis hin zu großen landwirtschaftlichen Flächen.
Fazit
Egal ob Hobbygärtner, Profi-Landwirt oder Stadtplaner – RETENTIS® ist eine vielseitige Lösung, um Pflanzen gesünder zu halten, Wasser zu sparen und Böden zu verbessern. Von der Landwirtschaft bis zur Stadtbegrünung zeigt sich: Wasser- und Nährstoffmanagement clever kombiniert macht Pflanzen resilient, produktiv und vital.