“plants drying out even when watered”  “potted plants dry out quickly”  “how to water less often”  “soil doesn’t retain water”  “keeping plants hydrated while on vacation”  “raised bed drying out in heat”  “water storage for balcony plants”

Wasserspeicher für Baumschulen und junge Bäume

Wie RETENTIS® jungen Bäumen beim Anwachsen hilft

Junge Bäume brauchen besondere Unterstützung

Das Anwachsen von Jungbäumen ist oft eine kritische Phase. Trockenheit, schlechte Bodenstruktur oder ungleichmäßige Nährstoffversorgung können das Wurzelwachstum hemmen und das Überleben gefährden. RETENTIS® unterstützt Bäume gezielt in dieser Phase, indem es Wasser und Nährstoffe speichert und kontinuierlich abgibt.

Vorteile für junge Bäume

  • Stabile Wasserversorgung: RETENTIS® speichert Wasser wie ein Schwamm und gibt es nach Bedarf an die Wurzeln ab.
  • Förderung des Wurzelwachstums: Gleichmäßige Feuchtigkeit unterstützt tiefes Wurzelwachstum und erhöht die Standfestigkeit.
  • Nährstoffbindung: Dünger wird effizient genutzt, junge Bäume wachsen kräftiger.
  • Reduzierter Pflegeaufwand: Weniger häufiges Gießen, besonders in Trockenperioden.

Praktische Anwendung

  • Pflanzloch vorbereiten: RETENTIS® direkt ins Pflanzloch einarbeiten.
  • Dosierung: Abhängig von Bodenart und Pflanzgröße. RETENTIS RECHNER
  • Bewässerung: Nach dem Einbringen gründlich wässern, um das Granulat zu aktivieren.
  • Pflege: Bei sehr heißen Perioden nachdosieren oder zusätzliche Mulchschicht verwenden.

Praxisbeispiele

  • Forstaufforstung: Jungbäume etablieren sich schneller, weniger Ausfälle.
  • Städtische Bepflanzungen: Straßenbäume bleiben vital, auch bei Hitze und wenig Regen.
  • Obstgärten: Neue Apfel- oder Birnbäume entwickeln kräftige Wurzeln und stabile Kronen.

Fazit

Mit RETENTIS® gelingt das Anwachsen junger Bäume deutlich leichter. Die Kombination aus Wasserspeicherung, Nährstoffbindung und einfacher Anwendung sorgt dafür, dass Bäume gesünder, widerstandsfähiger und vitaler werden, egal ob im Wald, Obstgarten oder in der Stadt.

Zurück zum Blog