
Kooperation mit Andrea Heistinger – Nachhaltig gärtnern mit RETENTIS®
Share
Trockenstress, begrenzte Wasservorräte und der Wunsch nach gesunden Pflanzen stellen auch Haus- und Hobbygärtnerinnen vor Herausforderungen. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach ökologischen Lösungen, die einfach in den Alltag integrierbar sind. Genau hier setzt RETENTIS® an: Das von der AgroBiogel GmbH entwickelte, 100 % biologische Wasserspeichergel auf Holzbasis unterstützt Pflanzen zuverlässig bei der Wasserversorgung und trägt zur Bodenverbesserung bei.
Wir freuen uns, dass wir künftig mit der renommierten Bio-Gartenexpertin Andrea Heistinger zusammenarbeiten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Anwendung von RETENTIS® im Haus- und Gartenbereich einbringt.
Andrea Heistinger – Fachwissen für nachhaltiges Gärtnern
Andrea Heistinger ist Autorin zahlreicher Fachbücher, Expertin für Bio-Landbau und gefragte Beraterin für Garten- und Landschaftsprojekte. Ihre Vision: Menschen dabei zu unterstützen, gesunde Pflanzen ökologisch und nachhaltig anzubauen – vom Schulgarten bis hin zum eigenen Hochbeet
Überraschend-Neues
In ihrem aktuellen Newsletter beschreibt sie RETENTIS® treffend als „Gießkanne in Pulverform“ – ein Produkt, das den Pflegeaufwand im Garten reduziert und gleichzeitig die Pflanzen vital hält.
RETENTIS® im Haus- und Gartenbereich – Vorteile auf einen Blick
Wassersparen leicht gemacht: RETENTIS® speichert das bis zu Zehnfache seines Eigengewichts an Wasser und gibt es bedarfsgerecht an die Wurzeln ab. Das bedeutet: weniger Gießen, mehr Versorgungssicherheit.
Gesunde Pflanzenentwicklung: Besonders in Trockenphasen oder bei hohen Temperaturen profitieren Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen von der gleichmäßigen Wasserversorgung.
Einfache Anwendung: Das Granulat wird direkt in die Erde oder ins Substrat gemischt – im Hochbeet, Blumentopf oder Beet. Bereits kleine Mengen reduzieren den Gießaufwand spürbar.
👉 Hier findest du mehr über die Anwendung
Nachhaltigkeit: RETENTIS® wird aus Lignin, einem Nebenprodukt der Holzverarbeitung, hergestellt. Es ist bio-zertifiziert, frei von synthetischen Polymeren und hinterlässt keine Mikroplastikreste.
Praktische Einsatzmöglichkeiten
- Beim Pflanzen von Gemüse oder Kräutern im Hochbeet direkt ins Pflanzloch einmischen.
- In Balkonkästen oder Topfpflanzen mit der Erde vermengen, um gleichmäßige Feuchtigkeit sicherzustellen.
- In der Anzuchtphase für Jungpflanzen nutzen, um die empfindlichen Wurzeln zuverlässig mit Wasser zu versorgen.
Fazit und Ausblick
Die Kooperation mit Andrea Heistinger verbindet das wissenschaftlich fundierte Produkt RETENTIS® mit langjährigem Praxiswissen im biologischen Gartenbau. Gemeinsam möchten wir Gartenfreundinnen und -freunden zeigen, wie einfach nachhaltiges Gärtnern sein kann – mit weniger Aufwand und gesünderen Pflanzen.

"Eine gute Gärtnerin/ ein guter Gärtner
ist ein wurzelkundiger Mensch."
—
Andrea Heistinger
PS: Folge uns und Andrea Heistinger auf Instagram und abonniere den Newsletter von Andrea Heistinger – so verpasst du keine ihrer praktischen Gartentipps und Inspirationen!