
Innovativer Feldversuch im Weingut Liechtenstein: ArboBoost im Einsatz
Share
Steigende Temperaturen, längere Trockenperioden und unregelmäßige Niederschläge stellen den Weinbau zunehmend vor Herausforderungen. Selbst etablierte Weinberge geraten unter Stress, wenn Wasser- und Nährstoffversorgung nicht mehr ausreichen. Um diesen Bedingungen zu begegnen, wurde im Weingut Liechtenstein in Niederösterreich ein besonderer Feldversuch durchgeführt: Gemeinsam mit unserem Partner ArboBoost haben wir in einem zehn Jahre alten Weingarten erstmals eine Kombination aus Hydrogel, Mykorrhiza und organischem Dünger direkt in den Wurzelraum eingebracht – mit dem Ziel, die Vitalität der Reben langfristig zu sichern.
ArboBoost – Synergie für gesunde Pflanzen
Das Konzept von ArboBoost beruht auf einer einzigartigen Zusammensetzung:
- RETENTIS® speichert das bis zu Zehnfache seines Eigengewichts an Wasser und gibt es bedarfsgerecht an die Wurzeln ab.
- Mykorrhiza fördert die Wurzelentwicklung, erhöht die Nährstoffaufnahme und stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen.
- Organische Dünger stellen eine kontinuierliche und nachhaltige Nährstoffversorgung sicher.
Dieses Zusammenspiel schafft die Grundlage für vitale Pflanzen, stabile Böden und eine deutlich höhere Stressresistenz gegenüber Trockenheit.
Feldversuch im Weingut Liechtenstein
Im Rahmen des Feldtests wurde ArboBoost mithilfe der Lanzentechnik in den Boden injiziert. Dabei wird mittels Hochdruckluft der Wurzelbereich gelockert und gleichzeitig das Hydrogel-Mykorrhiza-Dünger-Gemisch in die Tiefe eingebracht. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Wirkstoffe direkt dort ankommen, wo die Reben sie benötigen – in den aktiven Wurzelzonen. Ein besonderer Dank gilt Josef Stummvoll vom Weingut Liechtenstein für die Kooperation sowie dem ArboBoost-Team für die professionelle Umsetzung.
![]() |
![]() |
![]() |
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
ArboBoost ist nicht nur im Weinbau einsetzbar. Die Technologie und Zusammensetzung sind ebenso relevant für:
- Baum-Neupflanzungen in Forst- und Aufforstungsprojekten,
- Stadtbäume und kommunales Grün, die unter Hitzeinseln und Bodenverdichtung leiden,
- Obstplantagen und Gärten, die von gleichmäßiger Wasserversorgung und vitalen Böden profitieren.
Fazit und Ausblick
Der Versuch im Weingut Liechtenstein verdeutlicht, wie wirkungsvoll ArboBoost eingesetzt werden kann, um etablierte Kulturen zu stärken und Böden nachhaltig zu verbessern. Mit der Kombination aus Hydrogel, Mykorrhiza und organischem Dünger sowie der Lanzentechnik eröffnen sich neue Möglichkeiten, Pflanzen gesund zu halten und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.
👉 Weitere Informationen finden Sie auf www.agrobiogel.com, bei ArboBoost unter www.arboboost.com und zur Lanzentechnik auf www.bodenbelüftung.net.