Trockenstressversuch mit Buchensetzlingen

Trockenstressversuch mit Buchensetzlingen

Längeres Überleben bei Trockenstress mit RETENTIS®

Ohne RETENTIS® wurde die Hälfte aller Pflanzen bereits an Tag 17 als vertrocknet eingestuft. Mit RETENTIS® verschob sich dieser Punkt auf Tag 30, eine Verlängerung der Trockenresistenz um 13 Tage. Das unterstreicht die deutlich gesteigerte Trockenstressresistenz durch RETENTIS®.

Gleichmäßigere Wasserabgabe dank RETENTIS®

Nach dem einmaligen Bewässern der Töpfe gab das Substrat mit RETENTIS® das gespeicherte Wasser deutlich gleichmäßiger ab als das unbehandelte Substrat. Dadurch stand den Pflanzen über den gesamten Beobachtungszeitraum (40 Tage) mehr nutzbares Wasser zur Verfügung. Das Ergebnis: Die Pflanzen bleiben länger vital.

Ergebnisse auf einen Blick

  • +13 Tage längere Vitalität unter 
    Trockenstress
  • Gleichmäßigerer Wasserhaushalt im 
    Substrat
  • Einmalige Anwendung zu Beginn reicht 
    aus

Versuchsdesign – realitätsnaher Trockenstresstest mit Jungpflanzen
Einjährige Rotbuchen wurden in Töpfen Trockenstress ausgesetzt. Nur die 
Versuchsgruppe erhielt einmalig Retentis® (20g/l) ins Substrat, die 
Kontrollgruppe nicht. Nach einer Startbewässerung (Tag 0) wurde kein 
Wasser mehr zugegeben. Ziel war es, die Vertrocknungsdauer zu erfassen. 
Vitalität und Wasserverlust (Topfgewicht) wurden regelmäßig gemessen.

Versuch durchgeführt durch Thünen-Institut in Auftrag der Deutschen Bodenhilfsstoffgesellschaft GmbH | 2024 

Zurück zum Blog